genus musicum (XXII.)
Auch in diesem Tongeschlecht ergeben sich zusätzlich zu den 12 Tönen des diatonisch-chromatischen Geschlechts (XVIII.) 12 Nebentöne. Diese haben von den Haupttönen den Abstand 128/125 (≈41,1 Cent). Deswegen wäre es nach Euler günstig, bei der Wiedergabe von Kompositionen in diesem Tongeschlecht Tasteninstrumente mit 24 Tönen pro Oktav zu verwenden, die voneinander ähnliche Abstände besitzen.
genus musicum (XXII.) | exponens 2m·33·55 |