Downloads
Verschiedene Kommata und Intervalle und die Teilung der Oktav in 53 Teile »
Leonhard Euler: Tentamen novae theoriae musicae (Übersetzung: Lukas Thenius) » (gesamt 4,7 MB)
Vorwort und Kapitelübersicht »
Kapitel II: Annehmlichkeit und Prinzipien der Harmonie »
Kapitel III: Musik im Allgemeinen »
Kapitel V: Folgen von Konsonanzen »
Kapitel VI: Reihen von Konsonanzen »
Kapitel VII: Gebräuchliche Bezeichnungen verschiedener Intervalle »
Kapitel VIII: Tongeschlechter »
Kapitel IX: Diatonisch-chromatisches Geschlecht »
Kapitel X: Weitere komplexere Tongeschlechter »
Kapitel XI: Konsonanzen im diatonisch-chromatischen Geschlecht »
Kapitel XII: Modi und Systeme im diatonisch-chromatischen Geschlecht »
Kapitel XIII: Verfahren der Komposition in einem gegebenen Modus und einem gegebenen System »
Kapitel XIV: Permutation von Modi und Systemen »
Leonhard Euler: Tentamen novae theoriae musicae (Original) »